Eulen

Strigiformes
Start

Rote Liste Status der Familie der Eulen.
Schutzstatus

Steinkauz (Athene noctua)
Steinkauz (Athene noctua)
Karte zur Verbreitung der Ordnung der Eulen (Strigiformes)
Verbreitung

Die Eulen (Strigiformes) sind eine Ordnung der Vögel, die weltweit mit 249 Arten in 25  Gattungen und zwei Familien vertreten sind. Während die Eulen in der Familie der Schleiereulen recht ähnlich sind, ist das Erscheinungsbild der Eigentlichen Eulen recht unterschiedlich. Der Riesen-Fischuhu kann bis zu 4,6 kg schwer und 71 cm groß werden. Der brasilianische Pernambuco-Zwergkauz ist nur 13 cm groß bei einem Körpergewicht von 50 g. 

Genauso abwechslungsreich ist die Ernährung. Von Insekten bis zu anderen Greifvögeln ist alles vertreten. Mehrere Arten ernähren sich vom Fisch, alle sind Fleischfresser, pflanzliche Nahrung wird nicht aufgenommen. 

Familien

Schleiereulen

Schleiereule (Tyto alba); Foto: Viola Wege
Schleiereule; Foto: V. Wege

Eigentliche Eulen

Steinkauz (Athene noctua)
Steinkauz

Stimme

Der nächtliche Ruf der Eule hatte in vielen europäischen Kulturen eine besondere mythische Bedeutung. Schon in der Antike wurde das unheimliche Eulengeschrei als Omen gedeutet: In Rom galt es als Vorzeichen eines nahenden Todes, während die Eule im alten Griechenland – als Begleiterin der Göttin Athene – als Sinnbild der Weisheit verehrt wurde. In mittelalterlichen und mitteleuropäischen Volksüberlieferungen hielt sich der Glaube, dass der Ruf der Eule den Tod ankündigte. So wurden Eulen dort als „Totenvögel“ bezeichnet, und speziell den nächtlichen „Kuwitt“-Schrei des Steinkauzes verstand man als Aufforderung „Komm mit“ ins Jenseits".

Welche Eule ruft hier?


Quellen und Links

  • Marks, J.S., Cannings, R.J. & Mikkola, H. (2020). Typical Owls (Strigidae). In: del Hoyo, J et al.(eds.). Handbook of the Birds of the World Alive. Lynx Edicions, Barcelona. 
  • Wege V (2021): Fotos, alle Bildrechte bei der Fotografin 
  • siehe auch Literaturverzeichnis 

Audiodateien - Eulen

Zitiervorschlag:

Trepte, A. (2025): Eulen - Steckbrief, Verbreitung, Bilder - Avi-Fauna in Deutschland. Abgerufen am 31. März 2025, von https://www.avi-fauna.info/eulen