Blauflügelente

Spatula discors

Start->Gänsevögel->Gründelenten

Die Blauflügelente ist in Amerika beinhaltet. Die Brutgebiete liegen in Nordamerika, die Überwinterungsgebiete in Mittel- und Südamerika. In Deutschland tritt sie sehr selten als Irrgast auf. Die Beobachtungen gehen teilweise auch auf Gefangenschaftsflüchtlinge zurück. In Dänemark hat die Art 1986 zum ersten Mal gebrütet

Steckbrief

Größe: 35–41 cm

Gewicht: 230–540 g

Verbreitung: USA und Kanada, überwintert in Mitte- und Südamerika

Nahrung: Wasserpflanzen, selten tierisch 

Lebensraum: flache, nährstoffreiche Binnengewässer

Zugverhalten: Zugvogel

Höchstalter: 17 Jahre und 5 Monate 

Brutzeit: März - Juni 

Fortpflanzung: monogame Saisonehe, 8–11 Eier, 1 Brut pro Jahr, Brutdauer 19–28 Tage, flügge nach 35–49 Tagen,

Bestand: 6,1 Millionen Vögel in Nordamerika

Status: nicht gefährdet (Trend: stabil)

In Deutschland seltener nordamerikanischer Gastvogel


Vogelstimmen

Rufe


Quellen und Links