Schmuckreiher

Egretta thula

Start->Pelecaniformes->Reiher

Schmuckreiher
Schmuckreiher
Karte zur Verbreitung des Schmuckreihers (Egretta thula)
Verbreitung

Der Schmuckreiher (Egretta thula) ist einer der bekanntesten Reiher Nordamerikas. Ähnlich wie dem Seidenreiher wären ihm fast seine Schmuckfedern zum Verhängnis geworden. Auch sie waren ein entscheidender Bestandteil der Hutmode des ausgehenden 19. Jahrhunderts. 1886 wurde für eine Unze Federn 32 Dollar gezahlt, das Doppelte des damaligen Goldpreises. 

Nachdem der Federhandel eingestellt wurde, haben sich die Bestände rasch erholt. Es kam sogar zu einer Arealausdehnung.     

 

Steckbrief

Größe: 48-68 cm

Gewicht: 290-475 g

Verbreitung: USA, Mittel- und Südamerika

Nahrung: kleine Fische, Amphibien, Schnecken und Krebse   

Lebensraum: Feuchtgebiet mit Süß-, Salz- und Brackwasser

Zugverhalten: Zugvogel in den USA

Höchstalter: 22 Jahre und 10 Monate 

 Brutzeit: April - Juni (USA)

Nest: Büsche, Bäume, Röhrichtbestände, brütet in Kolonien

Fortpflanzung: vermutlich monogame Saisonehe, 2-3 Eier, 1 Brut pro Jahr, Brutdauer 18-24 Tage, flügge nach 30 Tagen

Bestand: unbekannt

Status: nicht gefährdet 

In Deutschland ein Belegexemplar in einer Sammlung aus dem frühen 20. Jahrhundert, Herkunft unbekannt


Vogelstimmen

Rufe

Flugrufe


Bildergalerie

Quellen und Links