Die systematische Einordnung der Trappen im Stammbaum der Vögel war umstritten. Sie wurden zunächst als Familie den Laufvögeln, dann den Hühnervögeln und zum Schluss den Kranichvögeln zugeordnet, bevor sie in eine eigene Ordnung gestellt wurden. Es werden neun Gattungen und 26 Arten unterschieden.
Trappen sind Vögel der offenen Landschaft. Sie kommen in den Graslandschaften, Savannen und Halbwüsten der Alten Welt vor. Es sind mittelgroße bis große, bodenbewohnende Vögel. Die Großtrappe, die auch in Deutschland brütet, gehört mit einem Körpergewicht von bis zu 18 kg zu den schwersten flugfähigen Vögeln.