Triele (Burhinidae)

Start-->Regenpfeiferartige

Schutzstatus der Familie der Triele.
Schutzstatus

Triel (Burhinus oedicnemus)
Triel (Burhinus oedicnemus)
Karte zur Verbreitung der Falkenraubmöwe (Stercorarius longicaudus)
Verbreitung

Triele sind mittelgroße, oft unscheinbar gefärbteFamilie inm der Ordnung der Regenpfeiferartigen Vögel, die weltweit mit zehn Arten in drei Gattungen vorkommen. In Deutschland brütet mit dem Triel (Burhinus oedicnemus) seit 2011 wieder eine Trielart, nach dem die letzten Bestände dieser Art Ende der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts erloschen waren.  

Gattungen und Arten

Triele

Triel  (Burhinus oedicnemus)
Triel

Quellen und Links

  • Hume, R. and G. M. Kirwan (2020). Eurasian Thick-knee (Burhinus oedicnemus), version 1.0. In Birds of the World (del Hoyo J et al. Editors). Cornell Lab of Ornithology, Ithaca, NY, USA. 
  • Seite „Triele“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 9. Februar 2019, 16:21 UTC. Abgerufen: 13. Juli 2019, 13:52 UTC
  • siehe auch Literaturverzeichnis